Photovoltaik
Sonnenstrom von Ihrem eigenen Dach.
Wärmepumpe
Energieeffizientes Heizen ohne fossile Brennstoffe.
Stromspeicher
Ein Zwischenspeicher für Ihren selbst produzierte Strom.
Ladestation
Ihre eigene E-Tankstelle mit oder ohne Sonnenstrom.
Kommunikation
Gezieltes Energiemanagement durch Kommunikation zwischen den Anlagen.
Finanzierung
Ganzheitlicher Support rund um Fördergelder und Anlagen-Finanzierung.
Service
Professionelle Wartung Ihrer Anlage, im Abo oder nach Bedarf.
Unser Komplett-Angebot
für Ihre Immobilie.
Betreiben Sie Ihr eigenes Kraftwerk.
- Nachhaltige Stromproduktion mittels Sonnenenergie
- Kompetente, persönliche Beratung und Analyse Ihrer Ist-Situation
- Aufzeigen von konkreten Umsetzungsvorschlägen für Ihre Anlage
- Integration bestehender Geräte in die neue Anlage möglich
Online-Tools, mit denen sich das Solarpotenzial des eigenen Hauses berechnen lässt, gibt es heute zuhauf. So weit, so gut. Doch der Nutzen eines solchen Rechners ist begrenzt, wenn man die Zahlen nicht vollständig und korrekt interpretieren kann. Darum machen wir es anders – ganz bewusst. Das heisst: Wir beraten Sie persönlich, bringen Licht in das Zahlenwirrwarr und zeigen Ihnen ganz konkret auf, welche Lösungen bei Ihrer Immobilie machbar und sinnvoll sind.
Heizen Sie effizienter und sparsamer.
- Energieeffizientes Heizen ohne fossile Brennstoffe
- Wärmepumpe nach Bedarf und Möglichkeit in Kombination mit Photovoltaik
- Analyse Ihrer Ist-Situation und persönliche Beratung
- Abklärungen zu Machbarkeiten und Bewilligungspflichten
Heutige Wärmepumpen sind äusserst effizient und reduzieren die Energiekosten um rund einen Drittel. Ist ein solches System bei Ihnen umsetzbar? Wir klären dies im Detail ab. Noch mehr profitieren Sie mit einer Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik. So nutzen Sie Ihren eigenen Strom für den Betrieb der Pumpe, heizen praktisch kostenlos und amortisieren Ihr eigenes Kraftwerk noch schneller. Dank langjähriger Erfahrung können wir Ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten Ihre individuelle Situation bietet.
Speichern Sie Energie.
- Zwischenspeicher für Ihre selbst produzierte Sonnenenergie
- Weniger Strom vom Netz einkaufen – mehr eigenen Storm nutzen
- Individuelle Abklärung und Beratung für Ihre ideale Lösung
Solarstrom ist grossartig. Doch da die Sonne nur tagsüber scheint, muss der Strom nachts vielfach eingekauft werden. Das lässt sich ändern. Bei den meisten Anlagen ist es möglich, den überschüssigen Strom in einer Batterie zu speichern und erst dann zu nutzen, wenn er benötigt wird. Im Idealfall sind Sie so bei schönem Wetter völlig autark und müssen gar keinen teuren Strom mehr einkaufen. Interessiert? Wir beraten Sie gerne.
Tanken Sie Strom statt Benzin.
- Ihre eigene E-Tankstelle – mit oder ohne Sonnenenergie
- Individuelle Abklärung und Beratung für Ihr Objekt
- Beratung für private Ladestationen in gemeinsam genutzten Tiefgaragen
E-Mobilität ist die Zukunft. Die Autoindustrie ist längst im Umbruch – elektrisch betriebene Fahrzeuge werden immer effizienter und beliebter. Auch Sie wollen umsteigen? Realisieren Sie Ihre private E-Tankstelle und tanken Sie den Strom Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage. Besonders wertvoll: Den überschüssigen Strom aus Ihrer Anlage können Sie einfach und bequem zum Laden Ihres Autos nutzen.
Managen Sie Ihre Haushaltsgeräte.
- Gezielte Steuerung Ihrer Geräte und Anlagen im Haushalt
- Sie bestimmen, welche Geräte tagsüber den PV-Stromüberschuss nutzen
- Mehr Kostenersparnis für Sie, effiziente Amortisation für Ihre Anlage
Eine intelligente Vernetzung macht moderne Immobilien äusserst smart – und sparsam. Tagsüber entsteht ein Stromüberschuss aus Ihrer Photovoltaik-Anlage? Definieren Sie ganz einfach, welche Geräte diesen Strom nutzen sollen und welche nur nachts bei Niedertarif arbeiten dürfen. So sparen Sie automatisch Geld und sorgen für eine effiziente Amortisation Ihrer Anlage. Praktisch, wirtschaftlich und bequem – wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten gerne auf.
Sparen Sie beim Finanzieren.
- Beratung und Vermittlung von Finanzierungslösungen für Ihre Anlage
- Abklärungen und Berechnung individueller Förderbeiträge
Sie planen den Bau einer Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe, einen eigenen Stromspeicher oder eine E-Ladestation? Zahlreiche Banken oder Versicherungen unterstützen solche Investitionen mit äusserst attraktiven Finanzierungslösungen. Gerne stellen wir für Sie den Kontakt zu entsprechenden Finanzinstitutionen her. Übrigens: Eine neue Anlage können Sie einmalig von den Steuern abziehen.
Photovoltaikanlagen werden in der Schweiz stark gefördert. Der Förderbeitrag ist dabei abhängig von der Leistung der Anlage. Darüber hinaus zahlen auch einzelne Energielieferanten Fördergelder oder gewähren eine Reduktion. Mit welchen Vergütungen und Förderungen Sie konkret rechnen können? Wir zeigen es Ihnen auf.
Holen Sie alles aus Ihrer Anlage raus.
- Einmaliger Service oder Wartung im Abo
- Professionelle Anlagenprüfung und Reinigung der Panels
- Reparaturen oder Ersatz bei defekten Anlagen
- Service auch bei Fremdanlagen
Ihre Anlage ist installiert, läuft und produziert nachhaltigen Strom – hervorragend! Nun gilt es sicherzustellen, dass sie langfristig optimal funktioniert und ihr Potenzial ausschöpft. Wir unterstützen Sie dabei, mit kompetentem Service, einer regelmässigen Anlagenprüfung und fachgerechten Reinigung der Panels. Dies erhöht nicht nur die Lebensdauer der Anlage, sondern auch ihre Leistung – um bis zu 10%. Sollte ein Defekt entdeckt werden, kümmern wir uns zügig um die Reparatur oder einen Ersatz.
Häufige Fragen rund um unser Angebot.
Grundsätzlich benötigen Photovoltaikanlagen keine Wartung. Um die Effizenz hoch zu halten, wird aber eine Reinigung der Panels empfohlen. Es macht auch Sinn, die Anlage hin und wieder überprüfen zu lassen um abzuklären, ob noch alle Panels einwandfrei funktionieren und sie ihr volles Potential ausschöpfen.
Die Ladestation wird durch einen RFID Schlüssel freigeschaltet und die Abrechnung erfolgt über den örtlichen Stromanbieter.
Grundsätzlich ja. Es macht aber Sinn, auch die Dämmung und die Fenster mit einzubeziehen, um die Anlage so effizient als möglich zu nutzen.